Die unsichtbare Hand des Plans

Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus

Der Markt soll es angeblich immer richten, dabei plant das Kapital selbst, was das Zeug hält. Mithilfe von Big Data, Algorithmen und Feedback-Technologien wollen die Plattform-Giganten Amazon, Google und Alibaba nichts mehr dem Zufall überlassen: Sie perfektionieren Logistik und Produktion und identifizieren Kundenwünsche, noch bevor sie ausgesprochen werden. Ließen sich die neuen Technologien nicht nutzen für eine Zukunft jenseits des digitalen Kapitalismus? Und wenn ja, wie? Höchste Zeit für eine neue Diskussion über Plan und Markt.

Mit Beiträgen von Alexander Amberger, Armin Beverungen, Valeria Bruschi, Timo Daum, Jan Groos, Inga Jacobsen, Georg Klaus, Geert Lovink, Felix Maschewski, Antonella Muzzupappa, Anna-Verena Nosthoff, Sabine Nuss, Dominik Piétron, César Rendueles, Ned Rossiter, Oliver Schlaudt, Jens Schröter, Anne Steckner, Tom Strohschneider, Katharina Volk, Sun Wei, Christopher Wimmer

Herausgegeben mit Timo Daum

Rezensionen (Auswahl):

Post-kapitalistische Ökonomie : Wann kommt der digitale Sozialismus? Von Harald Staun, in: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, vom 5. Mai 2021

Für Lenin läuft’s heut’ wie am Schnürchen. Von Dieter Schnaas, in: Wirtschaftswoche vom 16. Mai 2021


2021 • 270 Seiten, Broschur.
ISBN 978-3-320-02382-9
Karl Dietz Verlag Berlin GmbH

Über mich

Herzlich Willkommen. Hier schreibt Sabine Nuß, Verlegerin und Autorin, über die Welt des Kapitals, über Arbeit und Natur, über das Privateigentum, aber vor allem: Wie alles mit allem zusammenhängt, wie es uns bewegt, wie wir es bewegen. Manchmal auch über Alltägliches.

Mastodon

Kontakt

sabine.nuss [ at ] posteo.de

Letzte Tweets