Ist Ihnen in letzter Zeit auch aufgefallen, dass immer mehr Mitmenschen gegen 12 Uhr oder 14 Uhr, manchmal auch gegen 17 Uhr unruhig werden? Manche sogar schlecht gelaunt? Und wenn sich der Uhrzeiger der vollen Stunde nähert, dann plötzlich rasch und entschlossen, zunehmend fröhlicher, zur Stulle greifen? Oder in die Kantine eilen? Ja? Dann sind Ihnen Teilnehmer der jüngsten Diät-Welle begegnet ...
Hej, Chef, wir fasten Grade
Fake News von Ludwig Erhard
Wenn Sie das hier lesen, wird einiges vorbei sein, was im Mai die Schlagzeilen bestimmte: die Europawahl, die Aufregung um Kevin Kühnert, Österreich und das Rezo-Video. Das ist das Leid von Kolumnistinnen einer Monatszeitung. Wir müssen überlegen: Wird die Debatte, die grade in den Schlagzeilen wütet, in 6 Wochen noch leben? Werden sich die Leute an der Käsetheke noch darüber unterhalten, wird es ...
Das Leben ist kein Ruheabteil
Liebe Verfechter der freien Marktwirtschaft. Ich muss mich entschuldigen. Jahrelang habe ich gelächelt über euren Glauben, wonach es eine unsichtbare Hand ist, die uns die beste aller möglichen Welten beschert. Auch über diesen Schenkelklopfer hab ich gelacht: »Wie viele FDPler braucht es, um eine Glühlampe reinzudrehen? Keinen. Das macht der Markt.« Kolumnen habe ich geschrieben, eure Sprache ...
FAQ: Geistiges Eigentum im Kapitalismus
Ende März hat die EU eine Änderung des Urheberrechts beschlossen. Es sollte an das digitale Zeitalter angepasst und innerhalb der Union »harmonisiert« werden. Hunderttausende hatten europaweit im Vorfeld dagegen protestiert, insbesondere der Artikel 13 (jetzt 17) stand im Fokus. Warum? Große Plattformen, zum Beispiel Youtube, müssen von nun an dafür Sorge tragen, dass Nutzerinnen keine ...
Superman wird die Krise überstehen
Dass wir über die Zukunft ökonomischer Entwicklung wenig sagen können, ist fester Bestandteil der kapitalistischen Marktwirtschaft. Tipp, tipp … sssstt … plopp. Und weg. Ich weiß nicht, wie bei Ihnen eine E-Mail auf dem Bildschirm auftaucht, wenn Sie gerade nicht das entsprechende Programm geöffnet haben. Aber wahrscheinlich ungefähr so wie bei allen anderen auch, welche die Benachrichtigung ...